Expertengespräche

Digitale Zertifikate – Regularien, Trends, Nutzen, Herausforderungen und Anwendungsfälle

Seien Sie dabei

Ein zielgerichteter Austausch Experten für Experten

Seien Sie dabei

Eine Plattform für einen echten Austausch unter Sicherheitsfachleuten – wir schauen uns an, wie sich die Rolle von digitalen Zertifikaten in der vernetzten Welt von heute verändert.In drei Städten teilen führende Experten aus den Bereichen IT-Sicherheit, Industrie und Beratung praktische Einblicke, neue Trends und Erfahrungen aus der Praxis.

Bei den Expert Talks geht es um Substanz mit echtem Mehrwert statt um Vertrieb – wir schaffen Raum für offene Gespräche, wertvolle Kontakte und umsetzbares Wissen.

Vorträge:
„Vertrauen im Wandel: Aktuelle Neuerungen bei eIDAS 2.0 und WebPKI“
Enrico Enschew, Bundesdruckerei
“Kryptografische Resilienz in der OT: Governance, Inventarisierung und Agilität”
– Christoph Bröter, Michael Aulhorn und Arnold Buchmaier, EY Consulting GmbH
„Certificate Lifecycle Automatisierung – was geht?
Hans-Joachim Knobloch, m2trust
„PKI Anwendungsfall: Zertifikate für Mitarbeiter Gestern & Heute“
Michael Leuchtner, Nexus
„PKI Anwendungsfall: Software Supply Chain Security”
Tamás Horváth, Nexus und Paul Savoie, Signpath
„Digitale Identität als Schlüssel zur sicheren OT“
Carsten Schwant, BxC Security
„PKI Kunden Erfahrungen“
nach Bestätigung wird der Name des Kunden genannt werden.

Agenda:

  • 08:00 – 08:30 Ankommen und Frühstück
  • 08:30 – 09:30 Impulsvorträge und Fragen
  • 09:30 – 10:00 Kaffepause und Gespräche
  • 10:00 – 11:00 Impulsvorträge und Fragen
  • 11:00 – 11:30 Kaffepause und Gespräche
  • 11:30 – 12:30 Impulsvorträge und Fragen
  • 12:30 – 13:30 Ausklang mit Fingerfood
WeR soll dabei Sein?

Wer sich mit der Gestaltung von Sicherheit mit digitalen Zertifikaten befasst.

- PKI-Ingenieure, Zertifikatslebenszyklusmanager und Kryptografie-Spezialisten
- IT- und OT-Sicherheitsarchitekten
- Infrastruktur- und Compliance
- Manager, die für digitale Vertrauenswürdigkeit verantwortlich sind
- Experten, die sich mit Identitätsmanagement, Automatisierung und Krypto-Agilität befassen

Die Teilnahme ist kostenlos und auf 20 Teilnehmer pro Veranstaltung begrenzt.
Die Vorträge finden in deutscher Sprache statt.

Unternehmen im Programm beteiligt

Fachexperten Zur Mitgestaltung Der Diskussion Rund Um Digitale Zertifikate Und Sichere Identitäten

Unsere drei Veranstaltungen

Seien Sie bei einer unserer drei Veranstaltungen dabei

smart manufacturing experts
Berlin

04. November 2025

08:00- 13:30

Nexus Technology GmbH,
Kantstraße 13,
10623 Berlin

Anmelden

it folks discussing challenge
StuttGart

11. November 2025

Von 08:00 bis 13:30

SCHARRena,
Fritz-Walter-Weg 5,
70372 Stuttgart

Anmelden

smart motors production
Munich

18. November 2025

08:00 to 13:30

Design Offices Campus Königsplatz,
Brienner Straße 45 a–d,
80333 Munich

Anmelden