Was ist TISAX?

This is some text inside of a div block.

by josheph bell

March 26, 2025

TISAX (Trusted Information Security Assessment Exchange) ist ein Prüf- und Austauschmechanismus für Informationssicherheit, der speziell für die Automobilindustrie entwickelt wurde. Initiiert und verwaltet wird TISAX von der ENX Association. 

Es ermöglicht Unternehmen, ihre Informationssicherheit zu bewerten und die Ergebnisse vertrauensvoll mit Geschäftspartnern zu teilen. Dies ist besonders wichtig für den sicheren Austausch sensibler Daten entlang der Lieferkette, und soll sicherstellen, dass alle Beteiligten ein hohes Maß an Sicherheit einhalten.

Einführung

Die Automobilindustrie steht vor der Herausforderung, große Mengen sensibler Informationen zwischen verschiedenen Akteuren auszutauschen, darunter Hersteller, Zulieferer und Dienstleister. Diese Informationen umfassen unter anderem:

  • technische Daten
  • Produktionspläne 
  • Prototypen

Ein Sicherheitsvorfall könnte hier nicht nur finanziellen Schaden verursachen, sondern auch das Vertrauen zwischen den Partnern erschüttern. Daher ist ein einheitlicher Standard für Informationssicherheit erforderlich. Hier kommt TISAX ins Spiel.

Was ist TISAX?

TISAX ist ein branchenspezifisches Informations-sicherheits-zertifizierungs-programm, das auf dem internationalen Standard ISO/IEC 27001 basiert. Es wurde entwickelt, um die speziellen Bedürfnisse der Automobilindustrie zu adressieren. 

TISAX ermöglicht es Unternehmen, ihre Informationssicherheitsprozesse zu überprüfen und gegenüber ihren Geschäftspartnern nachzuweisen. Die Ergebnisse dieser Überprüfungen werden in einem zentralen Portal veröffentlicht, wo sie von anderen teilnehmenden Unternehmen eingesehen werden können.

Der Zertifizierungsprozess

Der TISAX-Zertifizierungsprozess besteht aus mehreren Schritten:

1. Registrierung: Unternehmen, die an TISAX teilnehmen möchten, müssen sich zunächst registrieren. Dies geschieht über das TISAX-Portal, das von der ENX Association betrieben wird.

2. Selbstbewertung: Nach der Registrierung führen Unternehmen eine Selbstbewertung durch, bei der sie ihre Informationssicherheitsprozesse anhand des VDA-ISA-Katalogs (Verband der Automobilindustrie - Information Security Assessment) evaluieren. Dieser Katalog enthält detaillierte Anforderungen und Best Practices zur Informationssicherheit.

3. Vor-Ort-Prüfung: Ein akkreditierter Prüfdienstleister überprüft die Ergebnisse der Selbstbewertung vor Ort. Diese Prüfung umfasst eine detaillierte Überprüfung der Informations­sicherheits­maßnahmen des Unternehmens und stellt sicher, dass die Anforderungen des VDA-ISA-Katalogs erfüllt sind.

4. Ausstellung des Prüfergebnisses: Nach erfolgreicher Prüfung stellt der Prüfdienstleister ein Prüfergebnis aus, das im TISAX-Portal veröffentlicht wird. Dieses Ergebnis ist für andere teilnehmende Unternehmen sichtbar, die damit die Informationssicherheitsstandards ihrer Partner bewerten können.

Wichtige Komponenten

ISMS (Information Security Management System)

Ein zentraler Bestandteil von TISAX ist das ISMS, ein Rahmenwerk für die Verwaltung der Informationssicherheit innerhalb eines Unternehmens. Es umfasst Richtlinien, Verfahren und technische Maßnahmen, die darauf abzielen, die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen zu gewährleisten. 

Ein effektives ISMS hilft Unternehmen, Risiken zu identifizieren und zu bewältigen, Sicherheitsvorfälle zu minimieren und die Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen sicherzustellen.

VDA-ISA

Der VDA-ISA-Katalog ist ein umfassendes Bewertungsinstrument, das spezifische Anforderungen und Best Practices für die Informationssicherheit in der Automobilindustrie enthält. Er deckt verschiedene Bereiche ab, darunter die 

  • organisatorische und technische Sicherheit
  • das Risikomanagement 
  • die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Der Katalog wird regelmäßig aktualisiert, um den sich ändernden Bedrohungen und Anforderungen gerecht zu werden.

Bedeutung von TISAX

TISAX bietet mehrere Vorteile für die Automobilindustrie:

- Standardisierung: Durch die Etablierung eines einheitlichen Standards für Informationssicherheit trägt TISAX zur Harmonisierung der Sicherheitsanforderungen bei. Dies erleichtert es Unternehmen, die Sicherheitsstandards ihrer Partner zu bewerten und sicherzustellen, dass alle Beteiligten die gleichen Anforderungen erfüllen.

- Vertrauen: Die TISAX-Zertifizierung schafft Vertrauen zwischen Geschäftspartnern, da sie nachweist, dass ein Unternehmen hohe Sicherheitsstandards einhält. Dies ist besonders wichtig in einer Branche, in der der Austausch sensibler Daten alltäglich ist.

- Effizienz: Durch die Verwendung eines standardisierten Bewertungsprozesses reduziert TISAX den Aufwand für Sicherheitsüberprüfungen und Audits. Unternehmen müssen nicht mehr mehrere unterschiedliche Sicherheitsbewertungen durchführen, sondern können sich auf einen einzigen, anerkannten Standard stützen.

- Transparenz: Das TISAX-Portal ermöglicht es Unternehmen, die Sicherheitsstandards ihrer Partner einzusehen und zu vergleichen. Dies fördert die Transparenz und erleichtert die Auswahl von Geschäftspartnern, die den eigenen Sicherheitsanforderungen entsprechen.

Aktuelle Entwicklungen

In den letzten Jahren hat die Bedeutung von TISAX in der Automobilindustrie zugenommen. Immer mehr Unternehmen setzen auf TISAX, um ihre Informationssicherheit zu standardisieren und vertrauenswürdige Partnerschaften zu fördern. 

Diese Entwicklung wird durch die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung in der Branche weiter beschleunigt. Neue Technologien wie das Internet der Dinge (IoT) und autonome Fahrzeuge stellen zusätzliche Anforderungen an die Informationssicherheit, die durch TISAX adressiert werden können.

Darüber hinaus hat die ENX Association kontinuierlich daran gearbeitet, den TISAX-Standard weiterzuentwickeln und an die sich ändernden Bedürfnisse der Branche anzupassen. Dies umfasst regelmäßige Aktualisierungen des VDA-ISA-Katalogs sowie die Einführung neuer Zertifizierungsstufen und Prüfmethoden.

TISAX: Unverzichtbar für die Automobilindustrie

TISAX ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Informationssicherheitsstrategie in der Automobilindustrie. Durch die Etablierung eines einheitlichen Standards und die Schaffung von Transparenz und Vertrauen trägt TISAX dazu bei, die Sicherheit und Effizienz entlang der gesamten Lieferkette zu erhöhen. 

Für Unternehmen, die in dieser Branche tätig sind, ist die Teilnahme an TISAX eine wichtige Maßnahme, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und den hohen Anforderungen an die Informationssicherheit gerecht zu werden.